
Die AVERO® Betriebsdatenerfassung bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Auftrags-, Maschinen- und Betriebsdaten über integrierte Schnittstellen in Echtzeit zu Ihrem ERP-System zu übertragen
Die AVERO® Betriebsdatenerfassung bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Auftrags-, Maschinen- und Betriebsdaten über integrierte Schnittstellen in Echtzeit zu Ihrem ERP-System zu übertragen
Die AVERO® Betriebsdatenerfassung bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Auftrags-, Maschinen- und Betriebsdaten über integrierte Schnittstellen in Echtzeit zu Ihrem ERP-System zu übertragen
Die AVERO® Software kommuniziert online mit dem ERP-System des Kunden und gewährleistet jederzeit Transparenz sowie einen aktuellen Überblick über den Unternehmensstatus. Die Auftragsstammdaten werden online über die Verknüpfung vom ERP System an die AVERO® Betriebsdatenerfassung übermittelt. Dort können sie dann bebucht werden.
Alle BDE-Buchungen und Personalzeitbuchungen errechnet das System anhand der Arbeitszeitmodelle und meldet diese anschließend an Ihr ERP-System zurück. Durch ständige Soll-Ist-Vergleiche in der Software, ist eine lückenlose und fehlerfreie Datenerfassung gewährleistet.
AVERO® erleichtert mit den standardisierten ERP-Schnittstellen – kompatibel zu allen gängigen Programmen wie SAP, Abas, Microsoft Dynamics NAV oder Infor – den Datenaustausch zwischen Ihrer Online-Betriebsdatenerfassung und Ihrem jeweiligen ERP System.
Die Stammdaten pflegen Sie in Ihrem übergeordneten ERP-System ein. AVERO® importiert diese Daten (z. B. Auftragsdaten) und spielt schließlich alle erfassten Fertigungsdaten wie Laufzeiten, Stückzahlen, Ausschussmenge etc. an Ihr ERP zurück.
Wir bieten unseren Kunden eine Vielzahl verschiedener und praxiserprobter Schnittstellen zur automatischen Übergabe Ihrer Lohn- und Gehaltsdaten an das entsprechende Lohnabrechnungsprogramm bzw. zur Übergabe aller erfassten Betriebsdaten an Ihr übergeordnetes ERP System. Unsere Schnittstellen sind das effiziente Bindeglied zwischen den AVERO®-Softwaremodulen und allen angebundenen Systemen.
Neben den standardisierten Schnittstellen zu Lohnprogrammen wie SAP HR-PDC, DATEV, LOGA und Addison oder zu ERP-Systemen wie SAP PP-PDC, Abas, Microsoft Dynamics NAV oder Infor, können darüber hinaus Schnittstellen für spezielle Datenübertragungen individuell für Sie programmiert werden.
Wir entwickeln unsere Schnittstellen kontinuierlich weiter, so dass auch bei Änderungen oder Updates der ERP-Systeme ein sicherer und reibungsloser Datenaustausch jederzeit garantiert bleibt.
ERP-Schnittstellen: SAP R/3, SAP S/4 HANA, COMARCH ERP, Microsoft Dynamics NAV (Navision), Microsoft Dynamics AX (Axapta), Infor LN, proALPHA, SelectLine, usw.
Das Dashboard des BDE-Systems stellen Sie beliebig nach Ihren Bedürfnissen je nach Produktionsplanung und Fertigungsprozess zusammen. Anhand unterschiedlicher Auswertungskacheln in unserem System exportieren Sie innerhalb weniger Mausklicks die gewünschten Reports. Alle Kennzahlen behalten Sie so automatisiert im Blick – und das in Echtzeit. Die Voraussetzung, um jederzeit flexibel auf den aktuellen Status Ihrer Aufträge einwirken und reagieren zu können.
Wie viele Störungen gab es in Ihrer Fertigung? Wie viele Arbeitsunterbrechungen traten auf? Wie viele Stunden lief eine bestimmte Maschine bevor es zur Störung kam und was war Grund für den Störfall? Einfache Beispielfragen, zu denen alle relevanten Daten einfach über Barcodescanner oder Industrie-PCs erfasst werden können.
Je mehr Daten gesammelt und je komplexer Produktionsprozesse werden, desto mehr empfiehlt sich der Einsatz eines Fertigungsleitstands. Darüber visualisieren Sie alle Prozessdaten, Auswertungen, Tätigkeitsnachweise, Nachkalkulationen in einer Gesamtübersicht, die Ihnen ein schnelles Reagieren auf Veränderungen möglich macht.
Die AVERO® Software ist sehr variabel und so entwickelt, dass sie jederzeit zu einem umfassenden MES System (Manufacturing Execution System) ausgebaut werden kann. Neben der Betriebsdaten- und Online-Zeiterfassung können auch die Module Fertigungsleitstand, Personaleinsatzplanung, Projektzeiterfassung und Zugangskontrolle schnell und einfach angegliedert werden.
So ergänzen Sie Ihr übergeordnetes SAP-System optimal um vielfältige Kennzahlen und Auswertungen, die die verknüpften Programme zusätzlich für Ihr Unternehmen möglich machen.
Kontaktieren Sie uns! Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen das auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Konzept. Egal, ob es sich um die Integration in Ihr vorhandenes SAP ERP-System handelt oder um die passende Software für Ihre Ist-Daten. Lassen Sie unser Entwicklungsteam Ihre Fragen wissen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die AVERO® Betriebsdatenerfassung bietet Ihnen eine moderne und leistungsfähige Möglichkeit, sämtliche Betriebsdaten, Aufträge und Arbeitsschritte Ihres Unternehmens übersichtlich und intelligent zu erfassen und jederzeit für diverse Auswertungen heranzuziehen.
Behalten Sie Aufträge, Betriebsdaten und Arbeitsschritte Ihrer Mitarbeiter für Kalkulationen und weitere Planungsschritte übersichtlich und exakt mit der AVERO® Auftragszeiterfassung im Blick. Sie steigern dadurch die Wertschöpfungspotenziale Ihrer Fertigung.
Behalten Sie den kompletten Überblick über alle relevanten Daten, wie Lieferzeiten und -fristen, notwendige Arbeitszeiten, erforderliche Arbeitsschritte, Personaleinsatz und viele mehr. Der Fertigungsleitstand bietet Ihnen die komplette Bandbreite auf einen Blick.
Unser Ziel ist es, Ihnen Ihre Projektzeiterfassung so einfach wie möglich zu machen. Unsere Software ist so gestaltet, dass Sie stets den Überblick über den aktuellen Projektstatus und automatisch auch auf die dafür benötigten Arbeitszeiten behalten.
Durch die Kombination aus Schließanlage und Zutrittsausweis (RFID- Transponder, Karte oder biometrischem Fingerabdruck) liefert Ihnen die AVERO® Zugangskontrolle ein intelligentes System für die Sicherheit Ihres Gebäudes.
Die Systemvoraussetzungen, damit AVERO® fehlerfrei funktioniert, finden Sie hier.
Eine BDE liefert Ihnen eine Vielzahl an aussagekräftigen Kennzahlen über Ihr Unternehmen, so dass Sie die Prozesse rund um Fertigung, Personalplanung und Maschineneinsatz optimieren und jederzeit auf unvorhergesehene Ereignisse (z.B. Störfälle, Lieferverzug etc.) reagieren können.
Sie können die AVERO® BDE über standardisierte Schnittstellen mit Lohnprogrammen wie beispielsweise SAP HR-PDC, DATEV, LOGA und Addison oder ERP-Systemen wie SAP PP-PDC, Abas, Microsoft Dynamics NAV oder Infor verknüpfen. Sollten Sie besondere Anforderungen haben, programmieren wir auch spezielle Schnittstellen individuell für Sie.
Ja, alle Daten werden in Echtzeit erfasst und direkt zu Ihrem ERP-System übertragen. Sie haben somit jederzeit den Überblick über Ihre gesamten Unternehmensprozesse.