Kabellose Zutrittskontrolle –
optimal im Bestandsbau oder Mietobjekt

Mit der kabellosen AVERO® Zutrittskontrolle sichern wir Ihr Unternehmen zuverlässig und sicher ohne Kabelverlegung.

Einfache Installation

Digitale Schließzylinder und Türterminals von PegaSys bieten die komfortable Möglichkeit, Türen ohne Verkabelung elektronisch mit AVERO® zu sichern. Ob Glastüren, Brandschutztüren oder einfache Bürotüren – wir bieten passende Zutrittskomponenten.

Individuelle Zutrittsrechte

Mit der Zutrittssoftware AVERO® lassen sich Zutrittsberechtigungen für die Offline-Komponenten in gleicher Weise parametrisieren wie Online-Komponenten. Dies ermöglicht einen Mischbetrieb aus Offline- und Online-Zutrittskomponenten in einem Zutrittsprojekt.

Zutrittsrechte auf Mitarbeiterausweis

Die Zutrittsberechtigungen für die Offline-Komponenten kann sich der Mitarbeiter einfach beim Vorbeigehen am Zeiterfassungsterminal oder an einem Online Zutrittsleser auf seinen Mitarbeiterausweis schreiben lassen.

Maximale Sicherheit

Die Gültigkeitsdauer der Zutrittsberechtigungen auf dem Ausweis kann beliebig gewählt werden. So kann für sensible Bereiche im Unternehmen eine kurze Gültigkeitsdauer gewählt werden. Bei Verlust eines Ausweises ist die Sicherheit Ihres Unternehmen immer gewährleistet.

Einfache Installation

Digitale Schließzylinder und Türterminals von PegaSys bieten die komfortable Möglichkeit, Türen ohne Verkabelung elektronisch mit AVERO® zu sichern. Ob Glastüren, Brandschutztüren oder einfache Bürotüren – wir bieten passende Zutrittskomponenten.

Individuelle Zutrittsrechte

Mit der Zutrittssoftware AVERO® lassen sich Zutrittsberechtigungen für die Offline-Komponenten in gleicher Weise parametrisieren wie Online-Komponenten. Dies ermöglicht einen Mischbetrieb aus Offline- und Online-Zutrittskomponenten in einem Zutrittsprojekt.

Zutrittsrechte auf Mitarbeiterausweis

Die Zutrittsberechtigungen für die Offline-Komponenten kann sich der Mitarbeiter einfach beim Vorbeigehen am Zeiterfassungsterminal oder an einem Online Zutrittsleser auf seinen Mitarbeiterausweis schreiben lassen.

Maximale Sicherheit

Die Gültigkeitsdauer der Zutrittsberechtigungen auf dem Ausweis kann beliebig gewählt werden. So kann für sensible Bereiche im Unternehmen eine kurze Gültigkeitsdauer gewählt werden. Bei Verlust eines Ausweises ist die Sicherheit Ihres Unternehmen immer gewährleistet.

Ihr individuelles kabelloses Zutrittssystem

Um Ihr Unternehmen bestmöglich zu sichern, setzen wir entweder auf eine simple Zutrittskontrolle oder entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein umfassendes individuelles Zutrittssystem für Ihr Firmengebäude – ganz wie Sie wünschen. Dabei machen wir uns unsere jahrelange Erfahrung zunutze und setzen auf unsere bewährte Software AVERO® Zutrittskontrolle und die dazu passende Hardware. 

Dank eines breiten Portfolios an kabellosen Komponenten für die Zutrittskontrolle können wir ein solches System auch in bestehenden Gebäuden anbringen und an Orten, an denen sich nur mit großem Aufwand oder gar keine Kabel verlegen lassen, wie zum Beispiel Glastüren. Die Offline-Zutrittskontrolle benötigt grundsätzlich keine Verkabelung (ausgenommen der Wandleser) und verwendet überwiegend batteriebetriebene Komponenten. 

Zutrittsberechtigungen können sowohl örtlich als auch zeitlich begrenzt vergeben werden. Bei den in der AVERO® Software integrierten Komponenten werden die Berechtigungen auf den Ausweis geschrieben. Dies kann wahlweise an verschiedenen Stellen im Unternehmen geschehen – zum Beispiel an Online-Zutrittslesern oder an Zeiterfassungsterminals – automatisiert oder auf Anforderung des Anwenders. So vergeben Sie auch hier Ihre Berechtigungen einfach und bequem in unserer Software AVERO® Zutrittskontrolle. Darüber hinaus sind Gültigkeiten frei definierbar und immer an Ihre Anforderungen anpassbar.

Beschläge & Türterminals

Um Türen über ein Zutrittssystem kontrollieren zu können, ersetzen wir mechanische Beschläge durch digitale Beschläge beziehungsweise Türterminals. In unserem Sortiment finden sich schmale und breite Türterminals sowie eHandle für Türen mit Rundrosetten. Das Design der Türgriffe kann analog zu Ihren vorhandenen Türbeschlägen gewählt werden.

Über die Software AVERO® können Sie die Funktionen „Office-Mode“ und „Daueröffnung“ setzen. So können Sie zum Beispiel mit dem „Office-Mode“ Ihre Türe dauerhaft öffnen – damit niemand vor Ihrer verschlossenen Bürotür stehen muss, wenn Sie im Büro anwesend sind – und einfach wieder schließen, falls Sie das Büro mal länger verlassen. Mit „Daueröffnungen“ können Sie für die Zutritts-Komponente konfigurieren, zu welchen Zeiten die Türe frei ist und von jedem ohne Ausweis begangen werden darf.

Türterminals können mit PZ-Lochung ausgestattet werden, damit eine Notfallöffnung mittels mechanischer Schließung weiterhin funktioniert. Ausführungen mit PIN-Code für erhöhte Sicherheitsanforderungen runden das Portfolio ab.

Digitalzylinder für kabellose Zutrittskontrolle

Digitalzylinder

In Ihrem Unternehmen sind noch mechanische Schließzylinder verbaut? Im Rahmen der Einführung einer digitalen Zutrittskontrolle können wir diese umrüsten. Denn der elektronische Digitalzylinder ist der Ersatz für mechanische. Die Funktionsweise unterscheidet sich grundsätzlich nicht von einem mechanischen Schließsystem, nur öffnen Sie die Türe hier mit einem RFID-Ausweis statt einem Schlüssel. 

Der große Vorteil des Digitalzylinders kommt beim Schlüsselverlust (in diesem Fall Ausweisverlust) zum Tragen: Bei Verlust eines mechanischen Schlüssels müssen Sie alle Schließzylinder innerhalb der Schließgruppe tauschen. Beim Digitalzylinder wird dem Ausweis einfach die Berechtigung entzogen – schnell und kostengünstig. Außerdem besticht der Digitalzylinder durch eine schnelle und einfache Montage und lässt sich auch leicht versetzen, da Sie alle Funktionen einfach in der Software AVERO® konfigurieren.

Ob Standardausführung oder Antipanik – für sämtliche Türen gibt es eine Lösung, auch für den Ersatz von Schlüsselschaltern (zum Beispiel Areal- oder Rolltore). Hier ergänzt ein Halbzylinder unser Produktsortiment.

Wandleser und weitere Komponenten

Um Ihr individuelles Zutrittssystem abzurunden, eignen sich die Wandleser. Sie sind kleine Satelliten in der Offline-Welt, denn sie steuern den Zutritt mittels eines potentialfreien Kontaktes, wie zum Beispiel elektrische Türöffner, Motorschlösser oder Torsteuerungen. Im Gegensatz zu den anderen Offline-Komponenten benötigen Wandleser allerdings eine Spannungsversorgung.

Spindschlösser runden unser Produktportfolio aus kabellosen Lösungen ab. Vorbei sind die Zeiten, in denen Mitarbeiter an ihren Schlüssel denken mussten, damit sie ihre Spinde öffnen und die Arbeit beginnen konnten. Ein immens hoher Aufwand, falls ein Schlüssel vergessen wurde – sowohl für Ihren Mitarbeiter als auch für Ihre Organisation. Unsere digitalen Spindschlösser sorgen für Vereinfachung. Sollten Mitarbeiter ihren Ausweis vergessen, erhalten sie einfach einen Ersatzausweis, der über dieselben Berechtigungen verfügt wie der Hauptausweis.

Sie haben weitere Sonderfälle oder spezielle Anforderungen? Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam die ideale Lösung für Sie finden.

Wandleser für Zutrittskontrolle von SimonsVoss
Servicetechniker im Auto von digital ZEIT

Beratung und Service

Sie sind überzeugt und möchten das Zutrittssystem Ihres Unternehmens verbessern oder ein neues System einführen? Wir unterstützen Sie gerne dabei. Ob es um ein einfaches oder umfangreiches System geht, ob in Verbindung mit Umbaumaßnahmen oder Modernisierungen, ein Bestandsgebäude oder einen Neubau – auf uns können Sie sich verlassen! 

Zum Projektstart empfehlen wir einen individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmten Security Workshop. Hier befassen wir uns einen Tag lang mit der Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, was digital ZEIT für Sie tun kann und Sie erläutern uns Ihre Anforderungen. So erarbeiten wir Ihr individuelles Zutrittskonzept – gebündelt in wenigen Stunden und unter Berücksichtigung all Ihrer Anforderungen. Klingt gut, finden Sie nicht?

Natürlich erstellen wir von digital ZEIT für Sie nicht nur ein Zutrittssystem, das individuell auf Ihr Unternehmen angepasst ist. Im Rahmen unseres Installationsservices sorgen wir auch für eine fachgerechte Anbringung und Inbetriebnahme vor Ort. So ist sichergestellt, dass alles funktioniert. 

Ihre persönliche
Webdemo

Lernen Sie die AVERO® Software kennen! Unsere
Produktexpert:innen führen Sie in ca. 30 Minuten
unverbindlich durch das Tool und arbeiten die Potenziale
für Ihr Unternehmen heraus.

Einblick in alle Produktfunktionen
Maßgeschneidert auf Ihre Schwerpunkte
Individuelle Beratung für Sie und Ihr Team
Maximilian Denzel
Manuela Jahl
Oliver Schmidt - Vertrieb digital ZEIT GmbH

    Kostenlose Webdemo buchen

    Wird zur Terminabstimmung benötigt.

    Unternehmensgröße*

    Wofür interessieren Sie sich?*




    Webdemo buchen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Header Zutrittskontrolle
    Zutrittskontrolle
    Elektronische Zutrittskontrolle zum Schutz Ihres Unternehmens vor unbefugten Zutritten
    Mehr erfahren
    Elektronischer Türbeschlag von SimonsVoss
    Wireless Online
    Profitieren Sie von allen Online-Funktionen in der Zutrittskontrolle ohne aufwändige Kabelverlegung
    Mehr erfahren
    Mann bei der Zutrittskontrolle vor einer Halle
    Verkabelter Zutritt
    Online-Zutrittskontrolle für maximale Flexibilität und Sicherheit bei der Zutrittsverwaltung
    Mehr erfahren

    Erfolgreich durchgeführte Projekte

    Zufriedene Kunden

    Bauhaus Logo
    Aviko Logo
    Klimmer Logo
    Eberle Logo
    Börlind Logo
    Logo Frankia
    Scheppach Logo blau
    Logo Sanomed

    Häufig gestellte Fragen

    Die Systemvoraussetzungen, damit AVERO® fehlerfrei funktioniert, finden Sie hier.

    AVERO® bietet die Möglichkeit, beide Zutrittswelten in einem System zu verwalten. Mit Ausweissystem und Software verwalten Sie die Online- und Offline-Zutrittskontrolle parallel.

    Ja, Sie können für jeden Mitarbeiter individuelle Zutrittsrechte im Programm anlegen. Alle Zutrittspläne können jederzeit angepasst oder zum Beispiel auch unterschiedlich je nach Wochentag individuell eingerichtet werden.

    Der Zutrittsmanager bietet die Möglichkeit, Türen zu vorgegebenen Zeiten auf „Dauer-Auf“ zu schalten. Dies erledigen zuvor programmierte Relais-Schaltzeiten. Für jeden Wochentag definieren Sie je nach Bedarf mehrere fixe Zeitpunkte, an denen keine Zutrittskontrolle notwendig ist.