Wireless Online-Zutritt mit AVERO® und SmartIntego

Kabellos und trotzdem online? Wie das geht? Mit unserer Wireless Online-Lösung SmartIntego vom Premiumhersteller SimonsVoss.

Icon Wireless

Auch offline bestens vernetzt

Die SimonsVoss-Zutrittskomponenten bieten Ihnen die komplette Funktionalität einer vernetzten Zutrittskontrolle ohne Kabel. Kostenintensive Türumbauten mit elektrischen Türöffnern oder Motorschlössern sowie eine aufwändige Kabelverlegung entfallen.

Icon Mitarbeiterausweis

Ein Ausweis für alle Anwendungen

Ob Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung, verkabelte Zugangskontrolle oder kabellose Zutrittskomponenten von SimonsVoss – alle Anwendungen verwalten Sie in AVERO® mit einem Mitarbeiterausweis ohne zusätzliche Codierungen.

Icon Montage

SnapIn-Montage

Einzigartige Montagetechnik zur Anbringung von Smarthandles ohne Bohrungen an den Türen – das zahlt sich insbesondere bei Mietobjekten und Brandschutztüren (Bohrungen unzulässig!) aus.

Icon Auszeichnung

Ausgezeichnetes Design – Exzellente Technik

Architekten und Planer sind sich einig: Der digitale Türbeschlag von SimonsVoss zählt technologisch und optisch zu den führenden Lösungen. Neben dem bestechenden Design überzeugt die lange Batterielaufzeit für bis zu 80.000 Türöffnungen.

Icon Wireless

Auch offline bestens vernetzt

Die SimonsVoss-Zutrittskomponenten bieten Ihnen die komplette Funktionalität einer vernetzten Zutrittskontrolle ohne Kabel. Kostenintensive Türumbauten mit elektrischen Türöffnern oder Motorschlössern sowie eine aufwändige Kabelverlegung entfallen.

Icon Mitarbeiterausweis

Ein Ausweis für alle Anwendungen

Ob Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung, verkabelte Zugangskontrolle oder kabellose Zutrittskomponenten von SimonsVoss – alle Anwendungen verwalten Sie in AVERO® mit einem Mitarbeiterausweis ohne zusätzliche Codierungen.

Icon Montage

SnapIn-Montage

Einzigartige Montagetechnik zur Anbringung von Smarthandles ohne Bohrungen an den Türen – das zahlt sich insbesondere bei Mietobjekten und Brandschutztüren (Bohrungen unzulässig!) aus.

Icon Auszeichnung

Ausgezeichnetes Design – Exzellente Technik

Architekten und Planer sind sich einig: Der digitale Türbeschlag von SimonsVoss zählt technologisch und optisch zu den führenden Lösungen. Neben dem bestechenden Design überzeugt die lange Batterielaufzeit für bis zu 80.000 Türöffnungen.

Gateway Node von SimonsVoss für SmartIntego Wireless Online Systeme

SmartIntego und die AVERO® Zutrittskontrolle

Integriert in unsere Software AVERO® Zutrittskontrolle verbinden wir mit der Wireless Online-Lösung SmartIntego die Welten zwischen Online- und Offline-Zutrittskontrolle. Sie genießen dabei alle Vorteile einer Online-Lösung, wie zum Beispiel die sofortige Wirkung von Berechtigungsänderungen, die sofortige Auswertbarkeit von Buchungen und die Überwachung von Türen, um nur einige Beispiele zu nennen.

Dafür benötigen Sie jedoch nur einen Bruchteil an Infrastruktur und Verkabelung gegenüber der klassischen Online-Zutrittskontrolle. Denn bei diesem System verwenden wir Komponenten, die sich per Funk an ein Gateway Node anbinden lassen.

Vorteile der Wireless Online Zutrittskontrolle

Der Aufwand und die damit verbundenen Kosten einer Online-Zutrittskontrolle waren bisher sehr hoch. Damit ist jetzt Schluss! Praktisch jeder Unternehmensbereich kann mit der Wireless Online Zutrittskontrolle abgedeckt werden – sodass Sie von allen Vorteilen profitieren.

Ihre Vorteile der Wireless Online-Lösung mit der AVERO® Zutrittskontrolle:

  • Einfache Installation
  • Wenig Infrastruktur
  • Hohe Funktionalität
  • Hohe Sicherheitsstandards 
  • Online-Funktionalitäten 
  • Geringe Einstiegskosten 
  • Breite Komponentenauswahl
SimonsVoss SmartIntego Zertifizierung
SmartHandle AX Elektronischer Türbeschlag von SimonsVoss

Beschläge Smarthandle AX

Die Beschläge Smarthandle sind sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich einsetzbar. Die SnapIn-Montage sorgt für eine leichte Montage ganz ohne Bohren. Natürlich gibt es auch Ausführungen mit PZ-Lochung, damit Sie auch weiterhin mittels mechanischer Schließanlage Notöffnungen vornehmen können. Zusätzlich bieten die Komponenten eine intelligente Türüberwachung für ein DoorMonitoring an. Vor allem bei Außentüren ist diese Funktionalität von überragendem Nutzen. 

Die Beschläge Smarthandle AX bestechen durch Design und Funktionalität. Es wird lediglich der Türgriff ersetzt. Dabei gibt es verschiedene Formen und Farben. Das klassische Weiß und das moderne Anthrazit gepaart mit dem richtigen Türgriff sorgen dafür, dass sich die Komponenten schön in das Gesamtbild Ihres Unternehmens integrieren. Die RFID-Leseeinheit ist dabei wahlweise stehend (oberhalb des Türgriffs) oder hängend (unterhalb des Türgriffs) angebracht.

Digitalzylinder AX

Der Digitalzylinder AX überzeugt mit einem Kern-Bohrschutz und ist damit der aktuell sicherste Digitalzylinder auf dem Markt. Er ist auch bei hohen Sicherheitsanforderungen im Außenbereich einsetzbar. Elektronische Digitalzylinder sind der Ersatz für mechanische Schließzylinder. Die Funktionsweise unterscheidet sich grundsätzlich nicht von einem mechanischen Schließsystem, denn Sie schließen mit Ihrem RFID-Ausweis und dem elektronischen Digitalzylinder die Türe wie mit einem Schlüssel auf. 

Der große Vorteil der Digitalzylinder kommt beim Schlüsselverlust (in diesem Fall Ausweisverlust) zum Tragen: Bei Verlust eines mechanischen Schlüssels müssen Sie alle Schließzylinder innerhalb der Schließgruppe tauschen – beim Digitalzylinder wird dem verlorenen Ausweis einfach die Berechtigung entzogen. Die Gateways sorgen dabei für eine sofortige Sperrung des Ausweises bei den verwalteten Komponenten. 

Der Digitalzylinder AX ist modular aufgebaut. Die Länge des Mittelstücks kann beliebig erweitert werden. Somit ist dieser bei Tausch von Türen oder Örtlichkeiten weiterhin verwendbar. Ob Standardausführung oder Antipanik – für sämtliche Türen gibt es eine Lösung. Beim Ersatz von Schlüsselschaltern, zum Beispiel bei Areal- oder Rolltoren, kommt der Halbzylinder zum Einsatz. 

An dieser Stelle konfrontieren wir Sie gerne mit folgender Frage: Können Sie exakt bestimmen, welche Schlüssel Ihrer Schließanlage in Ihrem Unternehmen im Umlauf sind? Falls Sie zum Großteil gehören, der diese Frage mit „Nein“ beantworten muss, wäre jetzt der ideale Zeitpunkt, sich über eine Digitalisierung Gedanken zu machen.

Digitalzylinder AX von SimonsVoss
Digitales Vorhängeschloss von SimonsVoss

Spindschlösser und Vorhängeschlösser

Spindschlösser ergänzen unser Produktportfolio. Früher mussten die Mitarbeiter an ihren Schlüssel denken, damit sie ihre Spinde öffnen und die Arbeit beginnen konnten. Ein immens hoher Aufwand, falls ein Schlüssel vergessen wurde – sowohl für Ihren Mitarbeiter als auch für Ihre Organisation. Mit unseren digitalen Spindschlössern gehört dies der Vergangenheit an. Sollten Mitarbeiter ihren Ausweis vergessen haben, erhalten sie einfach einen Ersatzausweis, welcher dann unmittelbar dieselben Berechtigungen hat wie der Hauptausweis.

Vorhängeschlösser werden auch heute noch immer wieder an besonderen Stellen im Unternehmen benötigt. Um auch diese in die digitale Welt zu integrieren, gibt es die digitalen Vorhängeschlösser. Denn nur ein durchgängiges Produktportfolio ebnet den Weg zu einer komplett digitalen Zutrittskontrolle.

Ihre persönliche
Webdemo

Lernen Sie die AVERO® Software kennen! Unsere
Produktexpert:innen führen Sie in ca. 30 Minuten
unverbindlich durch das Tool und arbeiten die Potenziale
für Ihr Unternehmen heraus.

Einblick in alle Produktfunktionen
Maßgeschneidert auf Ihre Schwerpunkte
Individuelle Beratung für Sie und Ihr Team
Maximilian Denzel
Manuela Jahl
Oliver Schmidt - Vertrieb digital ZEIT GmbH

    Kostenlose Webdemo buchen

    Wird zur Terminabstimmung benötigt.

    Unternehmensgröße*

    Wofür interessieren Sie sich?*




    Webdemo buchen

    Das könnte Sie auch interessieren

    Header Zutrittskontrolle
    Zutrittskontrolle
    Elektronische Zutrittskontrolle zum Schutz Ihres Unternehmens vor unbefugten Zutritten
    Mehr erfahren
    Hand mit Ausweischip von elektronischem Türbeschlag
    Kabelloser Zutritt
    Zuverlässige Zutrittskontrolle für Gebäude, ohne Kabel zu verlegen
    Mehr erfahren
    Mann bei der Zutrittskontrolle vor einer Halle
    Verkabelter Zutritt
    Online-Zutrittskontrolle für maximale Flexibilität und Sicherheit bei der Zutrittsverwaltung
    Mehr erfahren

    Erfolgreich durchgeführte Projekte

    Zufriedene Kunden

    Bauhaus Logo
    Aviko Logo
    Klimmer Logo
    Eberle Logo
    Börlind Logo
    Logo Frankia
    Scheppach Logo blau
    Logo Sanomed

    Häufig gestellte Fragen

    Die Systemvoraussetzungen, damit AVERO® fehlerfrei funktioniert, finden Sie hier.

    AVERO® bietet die Möglichkeit, beide Zutrittswelten in einem System zu verwalten. Mit Ausweissystem und Software verwalten Sie die Online- und Offline-Zutrittskontrolle parallel.

    Ja, Sie können für jeden Mitarbeiter individuelle Zutrittsrechte im Programm anlegen. Alle Zutrittspläne können jederzeit angepasst oder zum Beispiel auch unterschiedlich je nach Wochentag individuell eingerichtet werden.

    Der Zutrittsmanager bietet die Möglichkeit, Türen zu vorgegebenen Zeiten auf „Dauer-Auf“ zu schalten. Dies erledigen zuvor programmierte Relais-Schaltzeiten. Für jeden Wochentag definieren Sie je nach Bedarf mehrere fixe Zeitpunkte, an denen keine Zutrittskontrolle notwendig ist.